Für Azubis
Zusatzqualifikation Digitale Fertigungsprozesse
Deine Skills. Deine Zukunft. Deine Industrie 4.0
Du willst nicht irgendeine Ausbildung – du willst was bewegen?
Dann bist du hier genau richtig: Mit Next Level Skills für Industrie 4.0, smarter Technik und echtem Zukunfts-Know-how.
Hol dir mit der Zusatzqualifikation Digitale Fertigungsprozesse das Extra-Wissen, das dich wirklich weiterbringt – praxisnah, zukunftssicher und komplett kostenlos.


Warum lohnt sich die Zusatzqualifikation für Dich?
- Exklusives Fortbildungsangebot an deiner Berufsschule bzw. überbetrieblichen Lehrzentrum
- Inhalte, wie Künstliche Intelligenz, AR/VR, Robotik und 3D Druck – nicht nur leere Buzzwords, sondern echte Zukunftstechnologie
- Kostenlos und ergänzend zu deiner Ausbildung
Du brauchst kein Nerd zu sein – aber Neugier hilft!
Hier lernst Du, was in der Industrie von morgen zählt:
- Wie smarte Maschinen und Daten zusammenarbeiten
- Was Digitalisierung in deinem Beruf bedeutet
- Wie Du Prozesse mitgestalten kannst
- Warum Dein technisches Verständnis Gold wert ist und wie du mit Deinen Ideen die Zukunft mitgestaltest


Warum das Ganze? Dein Benefit!
- Zeugnis der Berufsschule und Nachwuchsstiftung
- IHK/HWK Zertifikat nach Bestehen des Abschlusstests
- Qualitativ hochwertige Fortbildung schon während Deiner Ausbildung
- Eigenständige Projektentwicklung
- Heb‘ dich von der Masse ab und ebne Deinen Weg für spannende berufliche Möglichkeiten!
Zeig, was in dir steckt – mit deiner Zusatzqualifikation Digitale Fertigungsprozesse als Extra-Boost.
Sobald eine Anmeldung für die Zusatzqualifikation Digitale Fertigungsprozesse möglich ist, informieren wir Dich hier. Bald geht’s los!
FAQ
Du bist im 2. Ausbildungsjahr deiner Ausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf und hast Lust, mehr über Digitalisierung und Industrie 4.0 zu lernen? Perfekt – dann bist du hier genau richtig!
Die Qualifikation umfasst etwa 220 Unterrichtseinheiten, verteilt über 12–15 Monate. Wir garantieren dir eine professionelle Prüfungsvorbereitung. Das läuft parallel zu deiner Ausbildung.
Für dich als Azubi ist die Teilnahme kostenlos. Eventuelle Zusatzkosten wie Fahrt oder Verpflegung klärst du am besten mit deinem Ausbildungsbetrieb.
Die meisten Veranstaltungen finden an Berufsschulen oder überbetrieblichen Lehrzentren statt. Inhalte werden in deiner Freizeit vermittelt – aber keine Sorge, das ist alles planbar und bringt dich weiter.
Deine Ansprechpartnerin

Julia Berger
Projektmanagerin SNgoes.digital
Tel.: +49 371 28098475
E-Mail: julia.berger@nws-mb.de